Blog

Trockenkupplungen – für eine saubere Umwelt!

. . .und sicheres Verladen von umweltgefährdenden Medien!

Lieferbar in den NW 25 bis 100/150 in den Werkstoffen Al/Ms bis Hastelloy!

Sicheres Verladen von Flüssigkeiten mittels selektiv-Systemen oder auch elektronischem Sensor!

Sprechen Sie uns an: Ihr Knip – Team in Berlin-Reinickendorf

 

DWA-Fortbildung : „Dichtheitsprüfung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden“

Mit durchweg positiver Grundstimmung konnten die Teilnehmer an der DWA-Fortbildung in Berlin teilnehmen.

Thema: Dichtheitsprüfung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden.

Herr Norbert Heidbrink führte die Teilnehmer in gewohnter Form durch die Thematik. Das Zertifikat, welches für 5 Jahre Gültigkeit hat, wurde im Anschluss verteilt und die Teilnehmer konnten zufrieden in den Heimweg antreten.

Die Knip GmbH & Co KG richtet seit 2007 diese Lehrgänge in Berlin aus und freut sich, dass Ihre Kunden nicht mehr lange Reisen in andere Bundesländer antreten müssen.

Zu weiteren Schulungsveranstaltungen können sich Interessierte auf der Internetseite informieren und direkt anmelden.

knip-berlin.de/termine

 

Stromloser Wassertransport – geht das?

Feuerwehren nutzen hierfür den Aquamat. Es handelt sich hierbei um eine Wasserpumpe, die zwei getrennte Kreisläufe für Frisch- und Schmutzwasser hat.

Das Wasser aus dem Löschfahrzeug ist in sich ein geschlossener Kreislauf, treibt aber die Welle für den Schmutzwassertransport an.

Wir können zwei Aquamaten für einen Sonderpreis abgeben.

Bitte beim Knip-Team melden.

Technik und Versorgung ohne Kompromisse – Sauberes Trinkwasser ist ein Fest!

Video Trinkwasser ist ein Fest

Auf dem Jahrmarkt sorgt das Leitungswasser für grüne Gesichter und eine würgende Katze. Woran das wohl liegt? Der VTH-Hero Tim Hoffmann erkennt natürlich sofort das Problem und hilft wie immer schnell und fachmännisch.

Zum Video auf YouTube.

Als Technischer Händler kennt er die aktuell geltende Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und die damit einhergehenden Anforderungen an Schläuche, Dichtungen und Armaturen. Die Kriterien für die einzelnen Komponenten einer Schlauchleitung sind streng:

Die Trinkwassertauglichkeit muss positiv bewertet und getestet worden sein, damit die verbauten Materialien keinerlei Einfluss auf Geschmack, Geruch, mikrobiologisches Wachstum oder die chemische Zusammensetzung des Trinkwassers nehmen.

Im Video hat die Wirtin Susi auf eigene Faust beliebige Schläuche und Armaturen im Internet bestellt und verwendet, um Wasser zum Spülen und Trinken in ihren Ausschank zu leiten. Und auch wenn im echten Leben wohl niemand derart schnell grün anlaufen würde, so zeigt der Film gelungen auf, dass der Transportweg des Trinkwassers die Qualität unseres wohl wichtigsten Lebensmittels entscheidend beeinflussen kann.

Der Fachmann löst die Herausforderung einer trinkwassergeeigneten Schlauchleitung durch hochwertige, geprüfte Komponenten, die mit den geltenden Anforderungen der Bewertungsgrundlagen des Umweltbundesamtes (UBA) übereinstimmen:

1. geeignete Schläuche

  • Innenschicht: geruchs- und geschmacksneutral, glatt, homogen, weichmacherfrei
  • Außenschicht: abriebfest, öl- und fettbeständig, ozon-, witterungs- und UV-beständig

2. zugelassene Armaturen mit DVGW-Kennzeichnung

  • Anschlüsse
  • Auslaufventil
  • Gewindeverbindungen
  • Kupplungen
  • Hahnstrecker bzw. Adapter

3. hochwertige Flachdichtungen speziell für die individuellen Anforderungen der Trinkwasserversorgung

  • elastomergebundene Faserdichtungen entsprechend den Kriterien der aktuellen Elastomerleitlinie des deutschen Umweltbundesamtes (UBA)
  • alle Inhaltsstoffe im Prüfverfahren getestet, positiv bewertet und per Zertifikat bestätigt
  • bewusster Verzicht auf Farbpigment

Ende gut, alles gut: Wirtin Susi freut sich, es gibt Freibier und die Katze schnurrt . . .

28 Jahre + 6 Monate bei knip in Berlin!

Vielen Dank Frau Neuhäuser

Es war eine herzerfrischende und konstruktive Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt
und werden Sie vermissen!

Das knip-Team  in Berlin-Reinickendorf

Keine Lust mehr auf Stress und Überstunden?

Für unsere Service-Werkstatt in Reinickendorf bieten wir einen
interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz.

Wir bieten Ihnen
– freundliches, familiäres und leistungsstarkes Team
– Einarbeitung in die technischen Grundlagen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– leistungsgerechte Vergütung

Ihr Aufgabenbereich
– Schlauchleitungsprüfung
– Schlauchleitungskonfektionierung
– Geräteprüfungen und -reparatur
– Sonderanfertigungen

Wir wünschen uns von Ihnen
– technisches Verständnis oder Berufsausbildung, gerne Werkzeugmacher, Dreher oder andere Metallberufe
– selbstständiges Gestalten Ihres Arbeitsplatzes
– handwerkliches Geschick
– Erfahrung am PC wäre hilfreich
– Führerschein Kl. B

Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an
job@knip-berlin.de

Knip GmbH & Co. KG
Alt-Reinickendorf 52
13407 Berlin

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Knip

Anzeige (PDF)

 

ADALIT L-30 als Helm- oder Handleuchte mit Power LED und rotem LED-Rücklicht/ATEX-Zone 0

Sie suchen ein leichtes und handliches Leuchtmittel für den EX-Bereich: Zone 0 /Staubzone 20, nur 13,5 cm lang mit folgenden Merkmalen?

  • Hochintensive weiße Power LED mit 350 Lumen zur Ausleuchtung des Sichtfeldes
  • Hochintensive weiße „Step Light LED” zum Ausleuchten des eigenen Laufweges
  • Intensive rote LED’s als Rücklicht zur besseren Lokalisierung der Einsatzkraft
  • Wiederaufladbarer Li-Ion-Akku
  • Anzeige der verbleibenden Einsatzzeit und des Ladezustands über blinkende LED des „Step Lighting Systems“
  • Warnsignal für schwachen Akku, mittels Blinken 15 min. vor Abschalten der Power LED
  • Leichtgewicht nur 155 g inkl. Lithium-Ionen-Akku und viele Features mehr

Knip-Infoblatt (PDF)

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Knip – Team in Berlin Reinickendorf

7.Informationstag der Schlauch- und Armaturentechnik

Nach coronabedingter Pause konnte im März der 7.Informationstag der Schlauch-und Armaturentechnik in einer Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Aufgrund der Nachfrage wurde die Veranstaltung an 2 Tagen ausgerichtet.
Die Themen waren unter anderem

Schlauchleitungen als Betriebsmittel
• Pflichten als Betreiber

Auswahlkriterien für Schlauchleitungen
• Konfektionierung von Schlauchleitungen

Armaturen und Kupplungen
• Auswahl und Auslegung

Da die Teilnehmer aus völlig unterschiedlichen Branchen kamen, konnten bei allen Themenfeldern die allgemeingültigen Grundlagen vermittelt werden. Dabei war auch ausreichend Raum für fachspezifische Fragestellungen und lebhaften Diskussionen rund um das Thema Schlauch- und Armaturentechnik.

Mit einem Sack voller Informationen und Anregungen traten die Teilnehmer den Heimweg an.

Bestanden: neue Sachkundige der DWA-Kanaldichtheitsprüfer

DWA-Sachkundekurs „Dichtheitsprüfung“ letzte Woche mit Norbert Heidbrink in Berlin – und unserer Partnerfirma MesSen Nord. Dank an Herrn Steffen Machka, für seine bewährte und praktische Unterstützung.
Knip informierte über den Umgang mit provisorischen Absperrgeräten.
Alle Teilnehmer konnten mit einem guten Ergebnis am Lehrgangsende die Heimreise antreten! Gratulation!!

Leistungsstarker Handscheinwerfer für Zone 0/Gas und Zone 20/Staub

Wiederaufladbarer Handscheinwerfer mit 7 LEDs für Zone 0 (Gas) und Zone 20 (Staub) nach DIN 14642
sehr leicht, schwenkbarem Kopf, digitalem Display

Leuchtweite:
Spot Version: 530 m – Flood Version: 285 m

Leuchtdauer: je nach Eisntellung 6 bis 48 Stunden
Magnete an der Rückseite
zwei rote LED-Rücklichter

ATEX:
II 1G Ex ia IIC T4 Ga
II 1D Ex ia IIIC T135ºC Da
GAS ZONE 0 – STAUB ZONE 20

Akku: Li-ion | Spannung: 3,7 V. | 10.000 mAh