In diesem Jahr brachte der Nikolaus nicht nur Schnee, sondern auch die lechere Schockolade vom Berliner Pralienen-Hersteller Sawade mit!
Sawade-Schokolade: der Nikolaus hat Geschmack!

In diesem Jahr brachte der Nikolaus nicht nur Schnee, sondern auch die lechere Schockolade vom Berliner Pralienen-Hersteller Sawade mit!
Unser Weiterbildungsprogramm ist wieder online und kann ab sofort gebucht werden.
Hierzu gehören die Fortbildungskurse Fachkunde nach DIN 1999-100 und 4040-100.
Die Generalinspektion von Abscheideanlagen unterliegt gesetzlichen und normativen Bestimmungen
und darf nur von Fachkundigen durchgeführt werden.
Fachkundige müssen sich jährlich weiterbilden, um die Gültigkeit Ihrer Qualifikation zu erhalten.
Bei nachgewiesener jährlicher Fortbildung auf dem Fachgebiet der Abscheideranlagen wird
die Fachkunde um jeweils weitere drei Jahre verlängert.
Interessenten können sich für den 09.Januar, alternativ den 10. Januar 2024 anmelden:
Die Region Ost des Verband Technischer Handel freut sich auf die Jahrestagung am 29.09.2023, die in diesem Jahr in Berlin durchgeführt wird.
Die Mitglieder sind rund 230 Großhandlungen für industriellen und technischen Bedarf (Technische Händler) mit allen dazugehörenden Dienstleistungen sowie Be- und Verarbeitungen. Dies bedeutet eine Anzahl von etwa 400 Verkaufsstellen in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie im benachbarten Ausland und summiert sich auf gut 4,5 Mrd. Euro Gesamtumsatz. Meist liegen die Sortimentsschwerpunkte bei technischen Gummi- und Kunststofferzeugnissen, Antriebselementen, Schläuchen und Armaturen, Persönlichen Schutzausrüstungen, Dichtungen oder Wälzlagern. In vielen Unternehmen zählen aber auch Dicht- und Klebstoffe, Brandschutzartikel, Fördergurte, Pumpen, chemotechnische Wartungsprodukte wie Reiniger oder Schmierstoffe sowie Werkzeuge zum Programm.
Die Region Ost umfasst 14 Technische Händler.
Die Tagung wird neben die Mitgliederversammlung durch interessante Fachbeiträge eingerahmt.
Die Vorsitzenden der Region Ost, Dagmar Rauchfuss, Knip GmbH & Co. KG und Mario Knoop, GuK Berlin, haben on Top ein Ausflugsprogramm für den 30.09.2023 vorbereitet: Es geht zu den Beelitz-Heilstätten mit Besichtigung der „Alten Chirurgie“ sowie zum ehemaligen Flughafen Tempelhof: Eine Führung der „verborgenen Orte“ wird unvergessliche Einblicke in die Vergangenheit bringen.
Wer noch etwas mehr zu der Jahrestagung 2023 des VTH Verband Technischer Handel e.V. erfahren möchte, klicke bitte hier vth-verband.de/aktuelles/termine/jahrestagung-2023/
Feuerwehren nutzen hierfür den Aquamat. Es handelt sich hierbei um eine Wasserpumpe, die zwei getrennte Kreisläufe für Frisch- und Schmutzwasser hat.
Das Wasser aus dem Löschfahrzeug ist in sich ein geschlossener Kreislauf, treibt aber die Welle für den Schmutzwassertransport an.
Wir können zwei Aquamaten für einen Sonderpreis abgeben.
Bitte beim Knip-Team melden.
Auf dem Jahrmarkt sorgt das Leitungswasser für grüne Gesichter und eine würgende Katze. Woran das wohl liegt? Der VTH-Hero Tim Hoffmann erkennt natürlich sofort das Problem und hilft wie immer schnell und fachmännisch.
Als Technischer Händler kennt er die aktuell geltende Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und die damit einhergehenden Anforderungen an Schläuche, Dichtungen und Armaturen. Die Kriterien für die einzelnen Komponenten einer Schlauchleitung sind streng:
Die Trinkwassertauglichkeit muss positiv bewertet und getestet worden sein, damit die verbauten Materialien keinerlei Einfluss auf Geschmack, Geruch, mikrobiologisches Wachstum oder die chemische Zusammensetzung des Trinkwassers nehmen.
Im Video hat die Wirtin Susi auf eigene Faust beliebige Schläuche und Armaturen im Internet bestellt und verwendet, um Wasser zum Spülen und Trinken in ihren Ausschank zu leiten. Und auch wenn im echten Leben wohl niemand derart schnell grün anlaufen würde, so zeigt der Film gelungen auf, dass der Transportweg des Trinkwassers die Qualität unseres wohl wichtigsten Lebensmittels entscheidend beeinflussen kann.
Der Fachmann löst die Herausforderung einer trinkwassergeeigneten Schlauchleitung durch hochwertige, geprüfte Komponenten, die mit den geltenden Anforderungen der Bewertungsgrundlagen des Umweltbundesamtes (UBA) übereinstimmen:
Ende gut, alles gut: Wirtin Susi freut sich, es gibt Freibier und die Katze schnurrt . . .
Vielen Dank Frau Neuhäuser…
Es war eine herzerfrischende und konstruktive Zusammenarbeit.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt
und werden Sie vermissen!
Das knip-Team in Berlin-Reinickendorf
Für unsere Service-Werkstatt in Reinickendorf bieten wir einen
interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz.
Wir bieten Ihnen
– freundliches, familiäres und leistungsstarkes Team
– Einarbeitung in die technischen Grundlagen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– leistungsgerechte Vergütung
Ihr Aufgabenbereich
– Schlauchleitungsprüfung
– Schlauchleitungskonfektionierung
– Geräteprüfungen und -reparatur
– Sonderanfertigungen
Wir wünschen uns von Ihnen
– technisches Verständnis oder Berufsausbildung, gerne Werkzeugmacher, Dreher oder andere Metallberufe
– selbstständiges Gestalten Ihres Arbeitsplatzes
– handwerkliches Geschick
– Erfahrung am PC wäre hilfreich
– Führerschein Kl. B
Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an
job@knip-berlin.de
Knip GmbH & Co. KG
Alt-Reinickendorf 52
13407 Berlin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Knip
Sie suchen ein leichtes und handliches Leuchtmittel für den EX-Bereich: Zone 0 /Staubzone 20, nur 13,5 cm lang mit folgenden Merkmalen?
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Knip – Team in Berlin Reinickendorf
Für eine qualifizierte Schlauchleitungsauswahl benötigen wir viele Informationen.
Die Fragen hierzu finden sie ab sofort auf unserem Online-Fragebogen:
knip-berlin.de/schlauch-und-armaturentechnik
oder Sie nutzen den Schlauchleitungs-Konfigurator :
Für unsere Service-Werkstatt suchen wir Verstärkung!
Wenn nachstehend aufgeführte Punkte Sie ansprechen, sollten Sie sich bei uns melden:
– technisches Verständnis für handwerkliche Aufgaben
– Wiederholungsprüfung an technischen Artikeln
– Konfektionierung und Prüfung von Schlauchleitungen
– gerne aus Metallberuf
– PKW-FS erforderlich
– auch Teilzeit möglich!
Bewerbung gerne an: job@knip-berlin.de