Blog

Alptraum in der Produktion: Maschinenausfall aufgrund von versagenden Dichtungen

Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein. Die Auswahl des geeigneten Werkstoffes spielt hier eine wesentliche Rolle.

Als universal einsatzbares Dichtmittel kann ePTFE (expandiertes PTFE) eine Lösung sein: ePTFE vereint mehrere Vorteile in einem Werkstoff

  • Lebensmittel- und Pharma-geeignet
  • FDA und Verordnung (EG)1935/2004 konform
  • Temperatur: -240°C bis +260° C
  • Druck: von Vakuum bis 200 bar
  • und noch einiges mehr

Gern beraten wir Sie dazu, sprechen Sie uns einfach an.

Ihr Knip-Team 

Wichtige Hinweise zum Thema Dichtungen

Technische Anlagen und Apparate können ihre volle Leistung nur dann entwickeln, wenn das richtige Dichtmittel bei korrekter Montage eingesetzt wurde.

Hierzu ein paar Hinweise:

  • Flansche müssen sauber und unbeschädigt sein
  • Dichtungen nur einmal und einzeln verwenden
  • Dichtungsmaterialien so dünn wie möglich wählen
  • Montagevorschrift des Herstellers unbedingt beachten
  • Alle Komponenten müssen den konkreten Anforderungen entsprechen

Fragen hierzu? – dann wenden Sie sich vertrauensvoll an das Knip Team in Berlin Reinickendorf!

Weiterbildungsangebot Knip 2021 für den Abwasserbereich

Unser Aus- und Fortbildungsprogramm für 2021 wurde auf unserer Internet-Seite unter „Termine“ veröffentlicht:

Die Anmeldeformulare sind unter: https://www.knip-berlin.de/termine/ für Sie hinterlegt. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese auch gerne per Mail zu.

Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Lehrgänge streng nach dem jeweils aktuellen Hygieneplan durchgeführt. Eine zeitnahe Anmeldung ist ratsam, da

nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs für Sie reserviert.

Folgende Lehrgänge werden angeboten:

-Fachkunde Grundkurs und Fortbildung nach DIN 4040.100 u. 1999.100

-DWA-Sachkunde Dichtheitsprüfung und Fortbildung nach DIN 1986

-DWA-Ki-Grundlehrgang und Fortbildung“

Als Spezialist des Technischen Handels suchen wir Verstärkung in unserem Vertriebs-Team – gern auch Quereinsteiger!

Unser Kundenklientel befasst sich mit der Maschineninstandhaltung und möchte in den Bereichen Schlauch -und Armaturentechnik sowie Dichtungstechnik beraten werden (auch vor Ort).Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet sowie viele Möglichkeiten der Weiterbildung und Qualifizierung.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Grundkenntnisse BW
  • Computerkenntnisse Excel und MS Office wären von Vorteil

Wenn Sie sich in beil. Anforderungsprofil wieder finden, sollten wir einen Termin vereinbaren!

Oder Bewerbungen an:

job@knip-berlin.de

Knip GmbH & Co. KG / Alt-Reinickendorf 52 / 13407 Berlin

 

 

Die IFAT 2020 fällt aus – nächste IFAT: 30. Mai bis 3. Juni 2022

Die Covid 19-Pandemie hat massive Auswirkungen auch auf die internationale Umwelttechnologiebranche. In Abstimmung mit dem Executive Board des Ausstellerbeirats und den ideellen Trägern der IFAT hat die Messe München unter den IFAT-Ausstellern eine Umfrage durchgeführt. Ihr zufolge spricht sich der Großteil der Aussteller gegen eine Durchführung der IFAT vom 7. bis 11. September 2020 aus. Nach diesem Branchen-Feedback wäre eine IFAT zum geplanten Zeitpunkt nicht nur für die Messe München, sondern auch für die Messeteilnehmer unzumutbar. Hinzu kommt, dass nach den jüngsten Ankündigungen Großveranstaltungen bis Ende August 2020 nicht durchgeführt werden dürfen.

Aber das Knip-Team steht Ihnen wie gewohnt in Berlin zur Verfügung – wir freuen uns auf Sie!

www.knip-berlin.de

030 49857680

 

 

Wir wachsen und suchen Verstärkung!

Als Spezialist des Technischen Handels suchen wir Verstärkung für unser kleines Team.

Unsere Ansprechpartner sind in der Maschineninstandhaltung zu Hause und wollen im Bereich der Schlauch-und Armaturentechnik sowie Dichtungstechnik beraten werden.

Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet und interessante Möglichkeiten der Weiterbildung. Grundkenntnisse in der Betriebswirtschaft, Gummitechnologie oder auch Rohrleitungsbau/Sanitärbereich wären von Vorteil.

Berwerbungen bitte an: job@knip-berlin.de oder auch gerne per Post an unsere Adresse: Knip GmbH & Co. KG, Alt-Reinickendorf 52, 13407 Berlin

Übernahme der Fachkunde 1999-100 und 4040-100 durch Herrn Dipl.Ing.Jürgen Hinrichsen

Mit großem Zuspruch und durchweg positiver Bewertung wurde der Fachkundelehrgang für Leichtflüssigkeitsabscheider sowie Fettabscheider (DIN 1999-100 und 4040-100) in Berlin durchgeführt. Herr Dipl.Ing. Jürgen Hinrichsen führte seine Teilnehmer so praxisnah durch den Lehrgang, dass alle Teilnehmer diesen gerne auf 4 Tage verlängert hätten.

Auch die Fortbildung, welche bis auf den letzten Platz ausgebucht war, erhielt durchweg sehr gute Bewertungen.

Diese Lehrgänge wurden durch Herrn Dipl.Ing. Wilfried Jurthe seit vielen Jahren mit der Firma Knip in Berlin durchgeführt.  Herr Jurthe wollte in diesem Jahr Herrn Hinrichsen als seinen Nachfolger für 2021 vorstellen. Durch den unerwarteten Tot von Herrn Jurthe musste Herr Hinrichsen vorzeitig die Lehrgänge übernehmen. Wir danken für seinen spontanen Einsatz!

Schlauchleitungskonfigurator jetzt online

Sie wollen sich gerne Ihre individuelle Schlauchleitung zusammenstellen ohne alle Begrifflichkeiten parat zu haben? Nichts leichter als das: Mit einer leichten Menü-Führung fragen wir die wesentlichen Parameter in dem Schlauchleitungskonfigurator ab und stellen Ihnen Ihre Schlauchleitung optisch dar.  Ein Klick und Ihre Anfrage landet dann bei uns auf dem Tisch zur Bearbeitung.

Selbstverständlich können Sie uns aber hierzu in Ihrer gewohnten Form ansprechen und erhalten die umfassende Beratung  und Einschätzung.

Testen Sie den Schlauchleitungskonfigurator unter: satk.knip-berlin.de

 

Verwender- und Servicetraining von tragbaren Gaswarngeräten gemäß DGUV 113-004 – in Berlin

Die Sicherheitsregeln für Arbeiten in umschlossenen Räumen weisen darauf hin, dass der Unternehmer auf Grundlage der Gefährdungsbeurteilung vor Aufnahme der Arbeiten seine Mitarbeiter zu unterweisen hat. – Wann wurden Sie das letzte Mal unterwiesen?

Am 19. Februar 2020 können Sie am Verwender- und Servicetraining von tragbaren Gaswarngeräten gemäß DGUV 113-004 (ehemals BGR 117.1: Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen) und BGR 126 (Arbeiten in umschlossenen Räumen von abwassertechnischen Anlagen) bei uns im Hause teilnehmen.

Der Lehrgangsinhalt umfasst:

Gasmesstechnik

  • Messverfahren in der Praxis
  • Funktionsweise von Gassensoren; Eigenschaften von Gasen
  • Fehlermöglichkeiten
  • Zubehör für die Gasmesstechnik
  • Funktionsprüfungen von Gasmessgeräten nach T021 / T023

Messtaktik

  • Auswahl der Messverfahren
  • Messdauer und -ort
  • Reihenfolge der Messung
  • Gaswarngeräteanordnung bei Behältereinstieg

Praktische Übungen

  •  Umgang mit Messgeräten, Bedienung, Prüfungen, Messungen

Kontrolle des erlernten Stoffes (schriftliche Prüfung) – Schulungsnachweis

Das Anmeldeformular erhalten Sie auf unserer Internetseite unter: Termine

Bei Interesse  sprechen Sie uns hierzu an:

info@knip-berlin.de oder  030 498 57 680