Blog

Kategorie - Allgemein

Verschiebung der ACHEMA auf 2022 – ACHEMA Pulse im Juni 2021

Die ACHEMA 2021 wird auf den 4.-8. April 2022 verschoben. Diese Entscheidung fiel angesichts der anhaltenden Unsicherheit durch die Corona-Pandemie nach intensiver Diskussion mit der Community und im ACHEMA-Ausschuss. Vom 15.-16. Juni 2021 bietet ACHEMA Pulse mit Highlight-Sessions, hochkarätigen Diskussionen und Vorträgen und interaktiven Formaten der weltweiten ACHEMA-Community Gelegenheit, sich über aktuellste Trends zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.

Alle Informationen finden Sie hier: https://www.achema.de/de/die-achema/aktuelle-information

Weiterbildungsangebot Knip 2021 für den Abwasserbereich

Unser Aus- und Fortbildungsprogramm für 2021 wurde auf unserer Internet-Seite unter „Termine“ veröffentlicht:

Die Anmeldeformulare sind unter: https://www.knip-berlin.de/termine/ für Sie hinterlegt. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese auch gerne per Mail zu.

Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Lehrgänge streng nach dem jeweils aktuellen Hygieneplan durchgeführt. Eine zeitnahe Anmeldung ist ratsam, da

nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs für Sie reserviert.

Folgende Lehrgänge werden angeboten:

-Fachkunde Grundkurs und Fortbildung nach DIN 4040.100 u. 1999.100

-DWA-Sachkunde Dichtheitsprüfung und Fortbildung nach DIN 1986

-DWA-Ki-Grundlehrgang und Fortbildung“

Als Spezialist des Technischen Handels suchen wir Verstärkung in unserem Vertriebs-Team – gern auch Quereinsteiger!

Unser Kundenklientel befasst sich mit der Maschineninstandhaltung und möchte in den Bereichen Schlauch -und Armaturentechnik sowie Dichtungstechnik beraten werden (auch vor Ort).Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet sowie viele Möglichkeiten der Weiterbildung und Qualifizierung.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Grundkenntnisse BW
  • Computerkenntnisse Excel und MS Office wären von Vorteil

Wenn Sie sich in beil. Anforderungsprofil wieder finden, sollten wir einen Termin vereinbaren!

Oder Bewerbungen an:

job@knip-berlin.de

Knip GmbH & Co. KG / Alt-Reinickendorf 52 / 13407 Berlin

 

 

Die IFAT 2020 fällt aus – nächste IFAT: 30. Mai bis 3. Juni 2022

Die Covid 19-Pandemie hat massive Auswirkungen auch auf die internationale Umwelttechnologiebranche. In Abstimmung mit dem Executive Board des Ausstellerbeirats und den ideellen Trägern der IFAT hat die Messe München unter den IFAT-Ausstellern eine Umfrage durchgeführt. Ihr zufolge spricht sich der Großteil der Aussteller gegen eine Durchführung der IFAT vom 7. bis 11. September 2020 aus. Nach diesem Branchen-Feedback wäre eine IFAT zum geplanten Zeitpunkt nicht nur für die Messe München, sondern auch für die Messeteilnehmer unzumutbar. Hinzu kommt, dass nach den jüngsten Ankündigungen Großveranstaltungen bis Ende August 2020 nicht durchgeführt werden dürfen.

Aber das Knip-Team steht Ihnen wie gewohnt in Berlin zur Verfügung – wir freuen uns auf Sie!

www.knip-berlin.de

030 49857680

 

 

Wir wachsen und suchen Verstärkung!

Als Spezialist des Technischen Handels suchen wir Verstärkung für unser kleines Team.

Unsere Ansprechpartner sind in der Maschineninstandhaltung zu Hause und wollen im Bereich der Schlauch-und Armaturentechnik sowie Dichtungstechnik beraten werden.

Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet und interessante Möglichkeiten der Weiterbildung. Grundkenntnisse in der Betriebswirtschaft, Gummitechnologie oder auch Rohrleitungsbau/Sanitärbereich wären von Vorteil.

Berwerbungen bitte an: job@knip-berlin.de oder auch gerne per Post an unsere Adresse: Knip GmbH & Co. KG, Alt-Reinickendorf 52, 13407 Berlin

Wilfried Jurthe verstorben

Wilfried Jurthe verstorben

Unser Gedenken gilt Dipl.-Ing. Wilfried Jurthe, der in dieser Woche unerwartet und viel zu früh verstorben ist, wir waren eng verbunden und fühlen mit seinen Angehörigen.

Das Bild zeigt Ihn zum Start der Zusammenarbeit mit Knip 2007. So haben Sie Ihn über viele Jahre erlebt: als Ausbilder, Vortragenden, einen, der Wissen zu vermitteln verstand und im Zweifel eher polarisierte als einschläferte.

Die vielen Abscheiderfachkundigen, welche bei bei Herrn Jurthe ihre Ausbildung und nachfolgende Rezertifizierungen absolviert haben, verbinden uns bis heute – viele sind Anwender des von uns vertriebenen Dichtheitsprüfsystems von MesSen Nord. Herr Jurthe hat die Übergabe an Ausbilder seines Vertrauens in die Wege geleitet, aber nicht mehr vollenden können.

Wir versuchen, die bereits veröffentlichten Termine zur Rezertifizierung Anfang 2020 zu organisieren und sind auch darüber hinaus gern Ihre Ansprechpartner.