Vielen Dank Frau Neuhäuser…
Es war eine herzerfrischende und konstruktive Zusammenarbeit.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt
und werden Sie vermissen!
Das knip-Team in Berlin-Reinickendorf
Vielen Dank Frau Neuhäuser…
Es war eine herzerfrischende und konstruktive Zusammenarbeit.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt
und werden Sie vermissen!
Das knip-Team in Berlin-Reinickendorf
Für unsere Service-Werkstatt in Reinickendorf bieten wir einen
interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz.
Wir bieten Ihnen
– freundliches, familiäres und leistungsstarkes Team
– Einarbeitung in die technischen Grundlagen
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– leistungsgerechte Vergütung
Ihr Aufgabenbereich
– Schlauchleitungsprüfung
– Schlauchleitungskonfektionierung
– Geräteprüfungen und -reparatur
– Sonderanfertigungen
Wir wünschen uns von Ihnen
– technisches Verständnis oder Berufsausbildung, gerne Werkzeugmacher, Dreher oder andere Metallberufe
– selbstständiges Gestalten Ihres Arbeitsplatzes
– handwerkliches Geschick
– Erfahrung am PC wäre hilfreich
– Führerschein Kl. B
Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an
job@knip-berlin.de
Knip GmbH & Co. KG
Alt-Reinickendorf 52
13407 Berlin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Knip
Sie suchen ein leichtes und handliches Leuchtmittel für den EX-Bereich: Zone 0 /Staubzone 20, nur 13,5 cm lang mit folgenden Merkmalen?
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Knip – Team in Berlin Reinickendorf
Nach coronabedingter Pause konnte im März der 7.Informationstag der Schlauch-und Armaturentechnik in einer Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Aufgrund der Nachfrage wurde die Veranstaltung an 2 Tagen ausgerichtet.
Die Themen waren unter anderem
Schlauchleitungen als Betriebsmittel
• Pflichten als Betreiber
Auswahlkriterien für Schlauchleitungen
• Konfektionierung von Schlauchleitungen
Armaturen und Kupplungen
• Auswahl und Auslegung
Da die Teilnehmer aus völlig unterschiedlichen Branchen kamen, konnten bei allen Themenfeldern die allgemeingültigen Grundlagen vermittelt werden. Dabei war auch ausreichend Raum für fachspezifische Fragestellungen und lebhaften Diskussionen rund um das Thema Schlauch- und Armaturentechnik.
Mit einem Sack voller Informationen und Anregungen traten die Teilnehmer den Heimweg an.
DWA-Sachkundekurs „Dichtheitsprüfung“ letzte Woche mit Norbert Heidbrink in Berlin – und unserer Partnerfirma MesSen Nord. Dank an Herrn Steffen Machka, für seine bewährte und praktische Unterstützung.
Knip informierte über den Umgang mit provisorischen Absperrgeräten.
Alle Teilnehmer konnten mit einem guten Ergebnis am Lehrgangsende die Heimreise antreten! Gratulation!!
Wiederaufladbarer Handscheinwerfer mit 7 LEDs für Zone 0 (Gas) und Zone 20 (Staub) nach DIN 14642
sehr leicht, schwenkbarem Kopf, digitalem Display
Leuchtweite:
Spot Version: 530 m – Flood Version: 285 m
Leuchtdauer: je nach Eisntellung 6 bis 48 Stunden
Magnete an der Rückseite
zwei rote LED-Rücklichter
ATEX:
II 1G Ex ia IIC T4 Ga
II 1D Ex ia IIIC T135ºC Da
GAS ZONE 0 – STAUB ZONE 20
Akku: Li-ion | Spannung: 3,7 V. | 10.000 mAh
Guten Zuspruch fand der Anwender-Workshop der Firma MesSen Nord in Berlin. Mit großem Interesse folgten die die zahlreichen Teilnehmer bei guter Grundstimmung den praxisorientierten Ausführungen von Herrn Steffen Machka.
Die Knip GmbH & Co. KG richtet seit vielen Jahren diesen Workshop in der Funktion als Vertriebspartner der Firma MesSen Nord in Berlin aus.
Die MESSEN NORD GmbH entwickelt und fertigt Dichtheitsprüfsysteme und Prüfsoftware sowie Schiebekameras und Kanalzoomkameras für die Rohr- und Kanaltechnik
Die Termine für die 2022 liegen fest: Fachkunde-Lehrgang und Fachkunde-Fortbildung für Abscheideanlagen DIN 1999-100 und DIN 4040-100.
Die Generalinspektion von Abscheideanlagen unterliegt gesetzlichen und normativen Bestimmungen und darf nur von Fachkundigen durchgeführt werden. Nach Teilnahme an einem Fachkundelehrgang ist zum Nachweis der Fachkunde das Ablegen einer Prüfung erforderlich.
Der Lehrgang erfüllt die Bestimmungen zur „Erlangung der Fachkunde im Sinne der DIN 1999-100 und DIN 4040-100“. Die erworbene Fachkunde wird für drei Jahre bescheinigt. Bei nachgewiesener jährlicher Fortbildung auf dem Fachgebiet der Abscheideanlagen wird die Fachkunde um jeweils weitere drei Jahre verlängert.
Mehrjährige (mind. 3 Jahre) Tätigkeit auf dem Gebiet der Abwasser-, Abscheidetechnik.
Nutzen Sie unser Weiter- und Fortbildungsprogramm, welches wir auf unserer Website unter Termine hinterlegt haben, oder folgen Sie diesem Link:
https://www.knip-berlin.de/wp-content/uploads/2021/10/knip_anmeldung_fachkunde_2022.pdf
Rechtzeitige Anmeldungen sichert die begehrten Plätze!
Honeywell Transmission RiskAir – CO₂ Luftqualitätsmessgerät mindert Risiken der Virenübertragung!
Einer der führenden Gaswarngerätehersteller der Welt bietet ein kostengünstiges CO₂ Überwachungsgerät an, welches Sie in der kommenden kalten Jahreszeit daran erinnert für eine gesunde Raumluft zu sorgen.
Aufgrund der im Raum befindlichen CO₂ Konzentration kann auf eine eventuelle Belastung an z.B. Coronavieren zurückgeschlossen werden.
Dieses Gerät wurde zur Nutzung in Schulen, Restaurants und anderen kleinen bis mittelgroße Gebäude konzipiert.
Umfangreiche Einstellmöglichkeiten sind über kostenlose App möglich.
Technische Spezifikationen:
Maße (H × B × T) : 80 mm × 80 mm × 22 mm
Gewicht: 150 g
Gehäusematerialien: Aluminiumlegierung
Display TFT
Eingangsspannung 5 V
Eingangsstrom: 1 A
Batterie:
Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie
10 Stunden Batteriebetriebszeit/Batteriekapazität: 2.600 mAh
Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit; 0°C bis 40°C, 0 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit
USB-Anschluss: Micro USB
Weitere Informationen können Sie über folgenden Link laden: https://www.knip-berlin.de/wp-content/uploads/2021/10/htram_datenblatt_de.pdf
Oder sprechen Sie uns an: 030 49857680 | info@knip-berlin.de
Beim Abfüllen von Flüssigkeiten oder Gasen durch Schlauchleitungen wird oftmals nicht bedacht, wie die Restentleerung aus den jeweiligen Schlauchleitungen erfolgen soll.
Als unterstützende Maßnahme können hier Trockenkupplungen eingesetzt werden. Es handelt sich hierbei um selbstschließende Armaturen. Die sogenannten Mutter- und Vaterteile werden ineinander verkuppelt und geben dabei mittels eines federbelasteten Ventils den Durchfluss frei.
Um eine Medien-Verwechselungen beim Entladen auszuschließen, bieten die Trockenkupplungen vielfältige Möglichkeiten:
Trockenkupplungen gibt es aus den unterschiedlichsten Materialen bis hin zum Hasteloy.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Knip GmbH & Co. KG
Alt-Reinickendorf 52
13407 Berlin
030 49857680